Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren
Novarisio
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Bestellung
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 18.05.2025

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der Novarisio Solutions GmbH, Kaiserstraße 45, 10785 Berlin, Deutschland (nachfolgend "wir", "uns" oder "Novarisio") und unseren Kunden (nachfolgend "Sie" oder "Kunde").

Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen oder dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

2. Leistungsbeschreibung

Novarisio bietet professionelle Business-Dienstleistungen an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Strategische Beratung
  • Prozessoptimierung
  • Digitale Transformation

Der genaue Umfang der Leistungen wird im jeweiligen Vertrag zwischen Novarisio und dem Kunden festgelegt. Sofern nicht anders vereinbart, schulden wir keinen bestimmten Erfolg, sondern nur die vereinbarte Dienstleistung.

3. Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen uns und dem Kunden kommt zustande durch:

  • Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrags,
  • Bestätigung eines Angebots durch den Kunden,
  • Unsere Annahme einer Bestellung des Kunden, oder
  • Beginn der Leistungserbringung mit Wissen und ohne Widerspruch des Kunden.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu bezahlen, sofern keine abweichende Zahlungsfrist vereinbart wurde.

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

Die Aufrechnung mit Gegenforderungen oder die Zurückbehaltung von Zahlungen wegen solcher Forderungen ist nur zulässig, soweit die Gegenforderungen unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, uns bei der Erbringung unserer Leistungen angemessen zu unterstützen, insbesondere:

  • Bereitstellung aller für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen,
  • Benennung eines kompetenten Ansprechpartners,
  • Gewährung des erforderlichen Zugangs zu Räumlichkeiten, Systemen und Mitarbeitern,
  • Rechtzeitige Überprüfung und Freigabe von Zwischenergebnissen.

Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, sind wir nach Ankündigung berechtigt, die Leistungserbringung zu unterbrechen und/oder vom Vertrag zurückzutreten.

6. Leistungszeit und Verzögerungen

Die von uns angegebenen Fristen und Termine für die Leistungserbringung sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden.

Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Umständen, die der Kunde zu vertreten hat, führen zu einer angemessenen Verlängerung der Leistungsfrist. Wir werden den Kunden über solche Verzögerungen informieren.

7. Gewährleistung und Haftung

Wir erbringen unsere Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns nach dem aktuellen Stand der Technik und des Wissens.

Für Mängel unserer Leistungen haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist.

Unsere Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden, höchstens jedoch auf den Betrag des Auftragswertes.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei Übernahme einer Garantie oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen vertraulichen Informationen und Geschäftsgeheimnisse der jeweils anderen Partei vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des Vertrags zu verwenden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen.

9. Geistiges Eigentum

Alle Rechte an vorbestehenden Materialien, Methoden, Know-how und sonstigen Arbeitsergebnissen verbleiben bei derjenigen Partei, die diese eingebracht hat.

Vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung erhält der Kunde an den im Rahmen der Leistungserbringung geschaffenen urheberrechtlich geschützten Werken ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht für die vertraglich vorgesehenen Zwecke.

Eine Übertragung weitergehender Rechte oder die Erstellung von Bearbeitungen bedarf einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung.

10. Kündigung

Verträge mit unbefristeter Laufzeit können von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:

  • eine Partei gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt und diesen Verstoß nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach Abmahnung behebt,
  • über das Vermögen einer Partei das Insolvenzverfahren eröffnet oder die Eröffnung mangels Masse abgelehnt wird.

Die Kündigung bedarf der Schriftform.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

12. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns kontaktieren:

Novarisio Solutions GmbH
Kaiserstraße 45
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 71812952
E-Mail: [email protected]

Novarisio Solutions

Innovative Business-Dienstleistungen, die Ihren Unternehmenserfolg auf ein neues Niveau heben.

Kontakt

  • +49 30 71812952
  • [email protected]
  • Kaiserstraße 45, 10785 Berlin, Deutschland

Rechtliches

  • Datenschutzpolitik
  • Zustimmungspolitik
  • AGB
  • Haftungsausschluss

© 2025 Novarisio Solutions. Alle Rechte vorbehalten.