Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 18.05.2025
1. Einleitung
Bei Novarisio Solutions nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Novarisio Solutions GmbH
Kaiserstraße 45
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 71812952
E-Mail: [email protected]
3. Welche Daten wir erfassen
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erheben:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, Zugriffsdatum und -zeit
- Kommunikationsdaten: Informationen aus E-Mails oder anderen Mitteilungen, die Sie uns senden
- Geschäftsinformationen: Informationen zu Ihrem Unternehmen, die Sie uns im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mitteilen
4. Wie wir Ihre Daten erheben
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten durch:
- Direkte Interaktionen (z.B. Kontaktformulare, E-Mails)
- Automatische Technologien oder Interaktionen (z.B. Cookies, Serverprotokolle)
- Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen (z.B. Geschäftspartner, öffentliche Datenbanken)
5. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern
- Um auf Ihre Anfragen zu antworten
- Um Sie über Neuigkeiten und Angebote zu informieren (mit Ihrer Einwilligung)
- Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen
- Um unsere Website zu verbessern und zu schützen
6. Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Erfüllung eines Vertrags oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wie z.B. die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Sicherheit unserer Website
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und unsere Website zu optimieren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies in bestimmten Fällen ablehnt. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.
8. Datensicherheit
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir beschränken den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Auftragnehmer und Dritte, die diese für geschäftliche Zwecke benötigen.
9. Datenaufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
10. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu Ihren persönlichen Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Novarisio Solutions GmbH
Datenschutzbeauftragter
Kaiserstraße 45
10785 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.